Hier finden Sie ein Verzeichnis der mit der Kommissionsarbeit verbundenen und veröffentlichten Magister/Master-Arbeiten zum Thema Arbeitskulturenforschung.
Martina Schwingenstein (2013): Der Sozialunternehmer. Kulturwissenschaftliche Analyse einer Leitfigur postmaterieller Ökonomie. München: Herbert Utz Verlag, 2013.
(= Münchner Ethnografische Schriften Bd. 14)
Nana Koschnik: Performing Mobility! Ethnografische Einblicke in die mobile Arbeitswelt von Artisten und Circusleuten. München: Herbert Utz Verlag, 2013.
(= Münchner Ethnographische Schriften, Bd. 13)
Katrin Lehnert: Arbeit, nein danke? Das Bild des Sozialschmarotzers im aktivierenden Sozialstaat. München: Herbert Utz Verlag, 2009.
(= Münchner ethnographische Schriften, Bd. 3)
Barbara Lemberger: „Alles für’s Geschäft!“ Ethnologische Einblicke in die Unternehmenskultur eines kleinen Familienunternehmens. Berlin et al.: Lit Verlag, 2007.
(= Berliner Ethnographische Studien, Bd. 14)
Johannes Müske: Arbeitsalltag und technischer Wandel: Arbeiterinnen in einem Hamburger Versandhandelsunternehmen und ihre Arbeitswelt (1969–2005). Münster et al.: Lit, 2010
(= Studien zur Alltagskulturforschung, Bd. 7)
Christine Nebelung: Pragmatismus und Visionen: Eigenarbeit in der ostdeutschen ländlichen Gesellschaft. Berlin et al.: Lit, 2007.
(= Berliner Ethnographische Studien, Bd. 13)